
Theaterstück
„Der Alexandriner“
Konstantinos Kavafis (1863-1933) gilt nicht nur als einer der größten neugriechischen Dichter, sondern auch als einer der wenigen Lyriker Griechenlands, die einen festen Platz in der Weltliteratur gefunden haben. Kavafis dichterische Welt ist die der griechischen Antike und des byzantinischen Zeitalters, vor allem aber die der hellenistischen Vergangenheit des östlichen Mittelmeerraumes in seiner Gesamtheit. Seine Sprache ist eine Mischung aus Umgangssprache und älteren Elementen der griechischen Sprache. Die Hauptmotive seiner Gedichte hatte Kavafis selbst als philosophische, historische und erotische definiert.
Diese drei Merkmale der kavafischen Dichtung bilden das Gerüst der theatralischen Aufarbeitung seines Gesamtwerkes vom Gr. Kunstclub. Auserwählte Gedichte werden zum Theatertext bearbeitet um (zusammen mit der Handlung und das Bühnenbild) die eigentümliche Atmosphäre seiner Poesie lebendig und verständnisvoll zu zeigen. In deutscher Sprache.
Premiere: 29.02.2020, 20.00 Uhr
Gostner Hoftheater, Austr.70, 90429 Nürnberg
Spiel: Christos Kolotouros, Sakis Apostolidis
Musik: Konstantina Zachari
Assistenz: Nancy Sarakinou
Regie: Grigorios Nikiforidis
Eintritt: 10 und 5 €